Oberösterreich & Kärnten

Fliegenfischen in Oberösterreich an der Gmundner Traun & in Kärnten an der Gail im Bezirk Hermagor

Der Ruf der Gmundner Traun ist unter den Fliegenfischern erstklassig und hat sich über die Jahre hinweg zu einem Gewässer höchster Güteklasse entwickelt, was auch internationales Publikum magisch anzieht. Die Gmundner Traun zeichnet sich, umgeben von einer idyllsichen Landschaft, besonders durch ihre naturbelassenen, abwechslungsreichen und herausfordernden Streckenabschnitte sowie die mannigfaltige Artenvielfalt aus. Durch die Bewirtschaftung der „Freunde der Gmunder Traun“ ist die Traun für leidenschaftliche Fliegenfischer gut zugänglich und es wird einem die Chance geboten, in einem rund um ökologisch gesunden und nachhaltig bewirtschafteten Umfeld, mit der schonendsten Art des Fischens überhaupt, in einem der zahlreichen smaragdgrünen Pools, einen Kapitalen Fang zu landen. Petri Heil!

Gegrillte Lachsseite auf Zedernholz

Zutaten

  • 1 Lachsseite mit Haut
  • 1 Zedernholzplanke (4h gewässert)
  • Kirschtomaten
  • 1 Zitrone
  • 100g Butter
  • Zitronenverbene
  • Thymian
  • Petersilie
  • Knoblauch
  • Pfeffer
  • Fleur de Sel

Zubereitung

Zu Beginn sollte die Zedernolzplanke etwa 2h in warmen Wasser gewässert werden. Anschließend den Holzkohlegrill für das Grillen mit indirekter Hitze vorbereiten. Währenddessen den Kräuterbutter herstellen. Dazu die weiche Butter je nach Belieben mit den fein gehackten Kräutern und dem Knoblauch, sowie einer Prise Pfeffer und Fleur de Sel vermengen, diesen in einer Frischhaltefolie zu einer Rolle formen und kalt stellen. Als nächstes wird die Lachsseite auf der feuchten Holzplanke platziert und in passende Portionsgrößen bis auf die Haut eingeschnitten, um den Kräuterbutter sowie die Zitrone scheibchenweise einzulegen. Der restliche Kräuterbutter wird auf der Lachsseite verteilt und nochmals vorsichtig mit Pfeffer und Fleur de Sel bestreut. Sobald der Grill fertig ist, wird der Lachs mit der Planke indirekt auf dem Rost platziert und bei geschlossenem Deckel 17-18 Min. indirekt gegrillt. Je nach Belieben können aauch gewässerte Wachholdersträucher für einen zusätzlichen Geschmack beigelegt werden.

1. Die entgrätete Lachsseite einschneiden…
2. Das gewürzte Filtet auf der Zedernholzplanke…
3. Indirektes Grillen für 17-18 Minuten…
4. Die gewässerten Wachholdersträcher gesellen sich zum Lachs…
5. Es ist angerichtet… Guten Appetit!

Fischbesatz Bregenzerwald

Nachhaltiger, ökologischer Eigenbesatz im Einklang mit Umwelt und Natur steht beim Fischereiverein Bregenzerwald an oberster Stelle. Das Ereignis des Besatzes mit natürlich herangewachsenen Wildfischen aus zahlreichen Seitenbächen ist besonders auch für die Jungfischer ein Highlight. Eine nachhaltige Initiative sowohl für den gesamten Fischbestand der Bregenzer Ache, als auch für den „Vereinsmitgliedsbestand“.

Bachforelle